Druckerei für Stoffe, Strickstoffe und Kunstleder

Satzung

I. Allgemeine Konzepte
  • Vorschriften – diese Vorschriften
  • Webseite – die Webseite „printella.pl“, die unter https://www.printella.pl betrieben wird
  • Dienstleister – das Unternehmen „Printella sp. Z oo“ mit Sitz: Batorego 18, 77-300 Człuchów, NIP: 8431625364, REGON: 520763824, KRS: 0000941953.
  • Dienstleistungsempfänger – jede natürliche Person, die auf die Website zugreift und die vom Dienstanbieter über die Website bereitgestellten Dienste nutzt.
  • Elektronische Kommunikation – Kommunikation zwischen den Parteien über elektronische Post (E-Mail) und Kontaktformulare, die auf der Website verfügbar sind.
II. Allgemeine Bestimmungen
  • Die Bestimmungen definieren die Grundsätze des Betriebs und der Nutzung der Website und definieren den Umfang der Rechte und Pflichten der Dienstleistungsempfänger und des Dienstleisters im Zusammenhang mit der Nutzung der Website.
  • Gegenstand der Dienstleistungen des Dienstleisters ist die Bereitstellung kostenloser Tools in Form der Website, die es den Kunden ermöglichen, auf Inhalte in Form von Einträgen, Artikeln und audiovisuellen Materialien oder Internetanwendungen und elektronischen Formularen zuzugreifen.
  • Alle möglichen Inhalte, Artikel und Informationen, die auf der Website veröffentlichte Tipps oder Ratschläge enthalten, stellen nur eine allgemeine Sammlung von Informationen dar und richten sich nicht an einzelne Kunden. Der Dienstleister ist nicht verantwortlich für deren Nutzung durch die Kunden.
  • Der Dienstleistungsempfänger übernimmt die volle Verantwortung für die Art und Weise der Nutzung der auf der Website bereitgestellten Materialien, einschließlich ihrer Nutzung in Übereinstimmung mit geltendem Recht.
  • Der Dienstanbieter gibt keine Garantie für die Eignung der auf der Website veröffentlichten Materialien.
  • Der Dienstanbieter haftet nicht für Schäden, die den Dienstbenutzern oder Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes entstehen. Jegliches Risiko im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und insbesondere der Nutzung und Ausnutzung der auf der Website veröffentlichten Informationen trägt der Dienstnutzer, der die Dienste der Website nutzt.
III. Nutzungsbedingungen der Website
  • Die Nutzung der Website durch jeden Kunden ist kostenlos und freiwillig.
  • Die Empfänger sind verpflichtet, die Bestimmungen und andere Dokumente zu lesen, die ihren integralen Bestandteil bilden, und müssen ihre Bestimmungen vollständig akzeptieren, um die Website weiterhin nutzen zu können.
  • Die Empfänger dürfen die auf der Website erhaltenen personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verwenden.
  • Technische Voraussetzungen für die Nutzung der Website:
    • ein Gerät mit einem Display, mit dem Sie Websites anzeigen können,
    • Internetverbindung,
    • jeder Webbrowser, der Websites gemäß den Standards und Bestimmungen des W3C-Konsortiums anzeigt und Websites unterstützt, die in HTML5 bereitgestellt werden,
    • JavaScript-Unterstützung aktiviert,
    • Cookie-Unterstützung aktiviert
  • Um die Sicherheit des Dienstanbieters, des Dienstempfängers und anderer Dienstbenutzer, die die Website nutzen, zu gewährleisten, sollten alle Dienstbenutzer, die die Website nutzen, die allgemein anerkannten Online-Sicherheitsregeln einhalten.
  • Es ist verboten, Aktivitäten auszuführen, die vom Kunden persönlich oder unter Verwendung der Software durchgeführt werden:
    • ohne schriftliche Zustimmung, Dekompilierung und Quellcodeanalyse,
    • ohne schriftliche Zustimmung, wodurch eine übermäßige Belastung des Website-Servers verursacht wird,
    • ohne schriftliche Zustimmung, Versuche, Sicherheitslücken in der Website und Serverkonfiguration zu entdecken,
    • Versuch, Code, Skripte und Software auf den Server und die Datenbank hoch- oder herunterzuladen, die der Software der Website, anderen Servicebenutzern oder dem Serviceanbieter schaden könnten,
    • Versuchen, Code, Skripte und Software auf den Server und die Datenbank hochzuladen oder einzufügen, die Daten der Kunden oder des Dienstanbieters verfolgen oder stehlen können,
    • Maßnahmen zu ergreifen, die darauf abzielen, den Betrieb der Website zu beschädigen, zu blockieren oder die Erreichung des Zwecks, für den die Website betrieben wird, zu verhindern.
  • Im Falle der Feststellung des Auftretens oder der potenziellen Möglichkeit eines Cybersicherheitsvorfalls oder eines Verstoßes gegen die DSGVO sollten die Serviceempfänger diese Tatsache zuerst dem Serviceanbieter melden, um das Problem / die Bedrohung schnell zu beseitigen und die Interessen aller Servicenutzer zu schützen.
IV. Bedingungen für die Kommunikation und die Bereitstellung anderer Dienste auf der Website
  • Die Website stellt Dienste und Tools bereit, die es den Dienstbenutzern ermöglichen, mit der Website zu interagieren, in Form von:
    • Kontakt Formular
  • Die Website bietet Kontaktdaten in Form von:
    • E-Mail-Addresse
    • Kontakt Telefonnummer
  • Für den Fall, dass der Dienstleistungsempfänger den Dienstleister kontaktiert, werden die personenbezogenen Daten des Dienstleistungsempfängers gemäß der „ Datenschutzrichtlinie “ verarbeitet, die ein wesentlicher Bestandteil der Verordnung ist.
V. Erhebung von Daten über die Kunden

Um die Dienste der Website ordnungsgemäß bereitzustellen, die rechtlichen Interessen des Dienstanbieters zu wahren und die Einhaltung der geltenden Gesetze durch die Website zu gewährleisten, erhebt und verarbeitet der Dienstanbieter einige Daten über die Benutzer über die Website.

Für die ordnungsgemäße Bereitstellung von Diensten verwendet und speichert die Website einige anonyme Informationen über den Kunden in Cookie-Dateien.

Der Umfang, die Zwecke, die Methode und die Grundsätze der Datenverarbeitung finden Sie im Anhang der Verordnung – „ Datenschutzrichtlinie “, die ein wesentlicher Bestandteil der Verordnung ist.

  • Automatisch erhobene Daten:
    Für den effizienten Betrieb der Website und für Statistiken erfassen wir automatisch einige Daten über den Dienstleistungsempfänger. Zu diesen Daten gehören:
    • IP Adresse
    • Browsertyp
    • Bildschirmauflösung
    • Ungefähre Lage
    • Die Unterseiten der Website, die geöffnet werden
    • Verweildauer auf der entsprechenden Unterseite der Website
    • Art des Betriebssystems
    • Adresse der vorherigen Unterseite
    • Anschrift des Verweisenden
    • Browsersprache
    • Geschwindigkeit der Internetverbindung
    • Internetanbieter
    • Anonyme demografische Daten basierend auf Google Analytics-Daten:
      • Geschlecht
      • Das Alter
      • Interessen
    • Anonyme Daten, die für die Anzeigenschaltung erforderlich sind:
      • Daten im Zusammenhang mit Remarketing

    Die oben genannten Daten werden über das Google Analytics-Skript erhalten und sind anonym.

VI. Urheberrechte ©
  • Der Dienstanbieter ist Eigentümer der Website und der Urheberrechte an der Website.
  • Ein Teil der auf der Website veröffentlichten Daten ist urheberrechtlich geschützt und gehört Unternehmen, Institutionen und Dritten, die in keiner Weise mit dem Dienstleister in Verbindung stehen, und wird auf der Grundlage erworbener Lizenzen oder auf der Grundlage einer kostenlosen Lizenz verwendet.
  • Gemäß dem Urheberrechtsgesetz vom 4. Februar 1994 ist es verboten, Artikel, Beschreibungen, Fotos und andere Inhalte, grafische Materialien, Videos oder Audiodateien auf der Website ohne die schriftliche Zustimmung oder Zustimmung, die durch elektronische Kommunikation ihres rechtmäßigen Eigentümers erteilt wurde.
  • Gemäß dem Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht sind einfache Pressemitteilungen nicht geschützt, die nur als Informationen ohne Kommentar und Bewertung des Autors verstanden werden. Der Autor versteht darunter die Möglichkeit, Informationen aus den auf der Website eingestellten Texten zu verwenden, die Artikel jedoch nicht ganz oder teilweise zu kopieren, es sei denn, dies ist in den einzelnen auf der Website bereitgestellten Materialien gekennzeichnet.
VII. Änderungen der Satzung
  • Alle Bestimmungen der Satzung können vom Dienstleister jederzeit ohne Angabe von Gründen einseitig geändert werden.
  • Änderungen der Satzung treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.
  • Es wird davon ausgegangen, dass jeder Dienstleistungsempfänger, der die Website nach der Änderung der Bestimmungen weiterhin nutzt, diese vollständig akzeptiert.
VIII. Schlussbestimmungen
  • Der Dienstanbieter wird alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Dienste der Website kontinuierlich angeboten werden. Er haftet jedoch nicht für Störungen, die durch höhere Gewalt oder rechtswidrige Eingriffe des Kunden, Dritter oder den Betrieb fremder Automatikprogramme verursacht werden.
  • Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, alle auf der Website veröffentlichten Informationen zu dem vom Dienstanbieter ausgewählten Datum ohne vorherige Benachrichtigung der Kunden, die die Dienste der Website nutzen, zu ändern.
  • Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Website ohne vorherige Ankündigung an die Kunden vorübergehend, vollständig oder teilweise zu deaktivieren, um sie zu verbessern, Dienste hinzuzufügen oder Wartungsarbeiten durchzuführen.
  • Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Website ohne vorherige Benachrichtigung der Kunden dauerhaft zu deaktivieren.
  • Der Dienstleister behält sich das Recht vor, alle oder einen Teil seiner Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Website ohne die Zustimmung und die Möglichkeit, Einwände der Leistungsempfänger zu äußern, abzutreten.
  • Die aktuellen und früheren Bestimmungen der Website finden Sie auf dieser Unterseite unter den aktuellen Bestimmungen.
  • Wenden Sie sich in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website bitte über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten an den Dienstanbieter:
    • Durch Nutzung des auf der Website verfügbaren Kontaktformulars
    • Durch Senden einer Nachricht an die E-Mail-Adresse: info@printella.pl
    • Per Anruf: +48 577 700 144

    Kontakt über die angegebenen Kommunikationsmittel nur in Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Website.